Evelyne Gutkind-Bienert †

Sie war Deutschlands erste Stuntfrau, doubelte Romy Schneider und Didi Hallervorden, war in der ED SULLIVAN SHOW und bei Peter Frankenfeld, hatte einige freizügige Auftritte im Kino (z.B. ZUM ZWEITEN FRÜHSTÜCK: HEISSE LIEBE) und lieferte sich zum Höhepunkt ihrer Karriere ein aufregendes Duell mit Rainer Werner Fassbinder in KAMIKAZE 1989. Vergangenen Sonntag ist die Artistin und Sensationsdarstellerin, das SGE-Glamour-Girl Evelyne Gutkind-Bienert gestorben, wie ihre Tochter Katja Bienert auf ihrer Facebook-Seite mitteilt. In SGE #20 (April 2012) schreibt Stefan Ertl ausführlich über die Bienert-Familie.

Der volle Ernst…

…der Weltlage soll auf der Eröffnungsfeier der Berlinale zugeschlagen haben. Mit Christoph Hochhäusler, Margarethe von Trotta, Emily Atef, Angela Schanelec und Christian Petzold sind fünf deutsche Regisseure im Wettbewerb. Nicht vertreten sind die neuen Filme von Dominik Graf (JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN) und Hans-Jürgen Syberberg (DEMMINER GESÄNGE), was schon von berufener Seite skandalisiert worden ist. Allein die rasenden SGE-Reporter halten sich raus.

Ingmar Zeisberg †

Was wir jetzt erst bemerkt haben: SGE-Glamour-Girl Ingmar Zeisberg (vgl. SGE #1) ist schon vergangenen Oktober mit 91 Jahren gestorben. Wir zählen es nochmal auf: Sie war verheiratet mit Rolf Hädrich, Klaus Stappenhorst, Wolfgang Staudte, Rolf Zeisberg und mit Albert Speer jr. (und bis zuletzt Kuratoriumsvorsitzende der Albert Speer Stiftung, wie aus der Traueranzeige hervorgeht). Ihre wichtigsten Rollen hatte die Zeisberg in den 50er und 60er Jahren, wie in dem SGE-Kanon-Film SCHWARZER KIES; tragende Rollen hatte sie auch in: DER WÜRGER VOM SCHLOSS BLACKMOOR, DAS WIRTSHAUS VOM DARTMOOR, NEBELMÖRDER). Nachrufe finden sich nirgends.

„Er nimmt seine Fans mit…

…in sein Haus in der Ramsau und teilt bislang noch unveröffentlichte Fotos, die er von seiner Mutter Huberta bekommen hat.“ Mit großer Erleichterung können wir unseren Lesern mitteilen, daß der Markt der Testimonial-Magazine doch noch nicht von SGE alleine veranwortet werden muß. Jetzt geht nämlich Musiker Andreas Gabalier mit Andreas Gabalier unter die Medienmacher. „Das Magazin vom Red-Bull-Medienhaus wird etwa im Zeitschriftenhandel und an den Merchandise-Ständen der „Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!“-Tour, die Gabalier praktischerweise kurz nach dem Erscheinen des Magazins am 28. April 2023 startet, aufliegen.“ (Der Standard)

DER ALTE bleibt

Große Sorge ums ZDF. Medienberichten zufolge werden dieses Jahr vom Sender nur drei Rosamunde-Pilcher-Filme in Auftrag gegeben. Auch Inga Lindstöm „steht auf dem Prüfstand“ (Der Spiegel). Dahinter steckt der Strategieprozeß „ZDF für alle“. Allerdings eine Serie, nämlich DER ALTE, bekommt eine neue Chance, also eine neue Staffel, die 47ste, und ab der dritten Folge übernimmt Thomas Heinze von Jan-Gregor Kremp die Rolle des ermittelnden Kommissars. Das ist dann der fünfte Ermittler des „Krimi-Dinosauriers“ (Der Spiegel) – wenn wir richtig gezählt haben.

JULIA reloaded

Ist es Zufall oder hat es Methode? Unser SGE-Schlüsselfilm ES WAR NICHT DIE NACHTIGALL aka JULIA aka DIE NICHTE DER O. aka DER LIEBESSCHÜLER von Sig(g)i Götz-Rothemund (vgl. SGE #24) erscheint gerade mehrfach auf DVD/BluRay. Für den deutschen Konsumenten in einer weiteren Veröffentlichung der Lisa-Film-Kollektion von Subkultur-Entertainment. Wir müssen aber auf die internationale Edition hinweisen. Das US-Label CultEpics (das letztes Jahr eine exklusive Silvia Kristel-Box herausgebracht hat) präsentiert als Special Feature einen Essay von SGE-Herausgeber Ulrich Mannes über die Karriere des Regisseurs. Zufällig unterhalten sich auch noch Tarantino und Avary in ihrem Podcast Video Archive über den Film (ohne sich für den Regisseur zu interessieren).

SGE #24 & JULIA