Ein Höhepunkt der gestrigen Bambi-Verleihung war die mutige Auszeichnung mit dem Bambi-Courage für den Querdenker Tom Cruise, der mit einer couragierten Laudatio vom FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher gefeiert wurde. Falls dieser Preis zu einer festen Bambi-Einrichtung werden soll, wir wüßten noch mindestens einen Kandidaten, der in Frage käme.
Monat: November 2007
SGE-Trends
Nach dem Erfolg von Marjane Satrapis PERSEPOLIS vermeldet die Süddeutsche Zeitung (schon wieder) einen Aufstieg der autobiographischen Bilder-geschichten.
Schlingensief will SGE
Nachdem er sein Interesse an der Leitung der Richard-Wagner-Festspiele öffentlich bekundet hat, will Christoph Schlingensief nun auch die Chefredaktion von SigiGötz-Entertainmen* übernehmen. „Das schaffe ich schon noch. Möglich wäre natürlich auch eine Teamlösung. Warum soll ich mich nicht zusammen mit Stefan Aust bewerben?“
Celebrity Placement
Langfristig könnte das Celebrity Placement eine riskante Entwicklung nehmen, weiß die Süddeutsche Zeitung zu berichten. Bevor es richtig gefährlich wird, warten wir noch mit einer SGE-Werbeträgerin, mit dem SGE-Glamour-Girl Lisa Martinek auf.
Übrigens…
…den heiß und kontrovers diskutierten Kanon des Deutschen Films gibt es nur in der SGE–Printausgabe, die man hier bestellen kann.
Nekrolog
Und hier die zweite Fortsetzung der Liste verstorbener SGE-relevanter Persönlichkeiten (worin sich je ein SGE-Glamour-Girl und Boy versteckt hat):
Charles Lane (9. Juli), Jim Mitchell (12. Juli), Marc Behm (12. Juli), Ulrich Mühe (22. Juli), László Kovács (22. Juli), George Tabori (23 Juli), Mohammed Sahir Schah (23 Juli), Ron Miller (23. Juli), Michel Serrault (29. Juli), Bergmantonioni (30. Juli), Lee Hazlewood (4. August), Melville „Mel“ Shavelson (8. August), Ulrich Plenzdorf (9. August), Franz Antel (11. August), Max Roach (15. August), Magdalen Nabb (18. August), Bolko Hoffmann (20. August), Kurt Hübner (21. August), Aaron Russo (24. August), Hansjörg Felmy (24. August), José Luis de Vilallonga (30. August), Luciano Pavarotti (6. September), Jane Wyman (10. September), Joe Zawinul (11. September), Gerlind Ahnert (12. September), Joachim Hansen (13. September), Jürgen Roland (21. September), Peter Schulze-Rohr (22 September), Marcel Marceau (22 September), Lois Maxwell (29. September), Peter Gerlach (2. Oktober), Elfriede von Dassanowsky (2. Oktober), Marion Michael (13. Oktober), Walter Kempowski (5. Oktober), Rauni Mollberg (11. Oktober), Fee Vaillant (14. Oktober), Raymond Pellegrin (14. Oktober), Deborah Kerr (16. Oktober), Joey Bishop (17. Oktober), R. B. Kitaj (21. Oktober), Evelyn Hamann (28.Oktober), Paul Tibbets (1. November), Jürgen Labenski (2. November), Peter Viertel (4. November), Wolfgang Borchert (4. November), Willi Bartels (5. November), Hank Thompson (6. November), Romuald Pekny (9. November), Norman Mailer (10. November), Ira Levin (12 November), Peter Steiner (12. November), Pierre Granier-Deferre (16. November)… wird fortgesetzt.
Wenn Sie wissen wollen…
…wie das erste offizielle SGE-Redaktionsfoto aussieht, dann werfen Sie einen Blick auf die Seite unseres Fotografen Robin Thomas. Wenn Sie aber in Erfahrung bringen wollen, wie sich dieses Foto in den SGE-Kontext einfügt, dann sollten Sie das aktuelle Heft hier bestellen.
Zitat der Woche
„Ich werde oft gefragt: Wer ist der neue Funès? Da würde ich sagen: Bruno Ganz.“ – Patrick de Funès, Sohn von Louis de Funès, im SZ-Interview.
Mal was anderes
Für die Fans von SGE-Glamour-Girl Annika Herr und die Anhänger der verrocken Pop-Musik verweisen wir auf folgende Veranstaltung.
Wußten Sie schon…
…daß ein Siggi Götz-Film in der Regel mit drei bis fünf Alternativ-Titel auf den internationalen Markt geworfen wurde.