Liebe findet man bei Jürgen Enz an den unmöglichsten Orten, Jürgen Enz findet man in SGE #36 (Aushangfoto: Moviemax)
Monat: Juni 2021
Teddy Parker †
Teddy Parker, Star u.a. in den von uns geschätzten Schlagerfilmen des Labels Music House, ist schon am 16. Juni im Alter von 83 Jahren gestorben, wie man einer Todesanzeige in der SZ vom letzten Wochenende entnehmen kann. Unser Glamour-Hit des Tages: Nachtexpress nach St. Tropez (aus ÜBERMUT IM SALZKAMMERGUT von Hans Billian).
So steht’s in SGE #36 (4)
Was aus SGE-Glamour-Girl Dginn Moeller geworden ist, darüber hat uns Lukas Foerster in einem Glamour-Girl-Spezial informiert. Aus Platzgründen konnten wir den Bildbericht der Norddeutschen Rundschau, in dem erklärt wird, warum sie nicht an der „Miß Universum“-Wahl teilgenommen hat, nicht mit ins Heft nehmen. Hier nun haben wir den richtigen Platz gefunden (Bild rechts anklicken und vergrößern – so kann man auch die Bildunterschrift lesen ).
Im Parakino
Highlights aus allen Schaffensphasen von Ulli Lommels Parakino, das „nie ganz in tradierten Genre- und Produktionskonventionen aufgeht“, zeigt ab heute das Zeughauskino zu Berlin, darunter JODELN IS KA SÜND (SGE-Kanon-Film) und DER ZWEITE FRÜHLING mit Curd Jürgens (potentieller SGE-Kanon-Film) und nicht zuletzt DANIEL, DER ZAUBERER, die „perfekte Zusammenfassung einer sehr abwegigen Karriere“ (critic.de). Im Zeughaus-Online-Kino kann man sich dazu noch WACHTMEISTER RAHN in einer VHS-Fassung ansehen, als einzige Fassung, die von diesem Film übrig geblieben ist.
So steht’s in SGE #36 (3)
Darauf haben wir uns gefreut: Auf ein Horoskop für die nächsten 20 Jahre, auf einen Insta-Filter mit dem Beauty-Look der letzten beiden Dekaden, auf ein Gewinnspiel mit dem Besten aus 20 Jahren, auf eine Umfrage (Wie habt ihr euch in 20 Jahren verändert?) und auf einen Gratulationsreigen der Stars. Nein, nicht bei uns, sondern in der Juni-Ausgabe unseres Referenz-Magazins Glamour (vom Condé Nast Verlag), das in diesem Monat und zeitgleich mit SGE sein 20jähriges Erscheinen (in Deutschland) feiert. Wir mußten uns ein bißchen beschränken, feiern im aktullen Heft aber auch.
Plus- und Minuspunkte
Mit dem Lasso, das sich an ihrem großen „E“ schlängelt, ist sie bereit, die kollektive Phantasie der ganzen Welt einzufangen. „Es ist ein hübscher Film mit Plus- und Minuspunkten und er ist ein gesellschaftliches Phänomen, für das wir nichts können“, sagt Regisseur Just Jaeckin. Ab heute in der Arte-Mediathek: EMMANUELLE – KÖNIGIN DES SOFTPORNOS.
So steht’s in SGE #36 (2)
Es stimmt, SGE kostet jetzt ein kleines bißchen mehr: 4 Euro das Stück. Aber wir haben dafür Mega-Abo-Prämien. Auch in diesem Monat liegen sie noch bereit. Aber nur solange der Vorrat hält.
90/25
Heute feiert die Synchronstimme von Vanessa del Rio, Dschungel-Queen und SGE-Glamour-Girl Ingrid van Bergen ihren 90sten Geburtstag, den sie ganz entspannt angeht: „Mit Kaffee und Kuchen im Garten“ (Promiflash).
80/49
Schon vor zwei Tagen (wir sind noch im Aufholmodus) feierte SGE-Glamour-Girl Esther Ofarim ihren 80sten Geburtstag, die mit Abi Ofarim u.a. „eines der schönsten Deutschen Liebeslieder“ (Stefan Ertl) gesungen hat (vgl. Ganz neue Glamour-Hits in SGE #30). Der SWR blickt unter „Selten aber super“ auf ihre bisherige Karriere zurück.
Horst Pillau †
Er schrieb für DALLI DALLI und Erik Ode (SONNE, WEIN UND HARTE NÜSSE, vgl. SGE #18), und es gelang ihm mit Curth Flatow „ein quasi allgemeingültiges Bild des Berliners über die Jahrzehnte hinweg zu zeichnen – authentisch, menschlich, humorvoll, aber nicht ohne Abgründe“ (Tagesspiegel). Letzte Woche schon ist Horst Pillau im Alter von 88 Jahren gestorben.