Die Schweiz und Deutschland

SGE # 31 (SOMMERSPROSSEN)

Unter dem Motto Mehr als Tell und Heidi beginnt heute in Hamburg das 21. cinefest, diesmal zum Thema Deutsch-Schweizerische Filmbeziehungen. Zur Eröffnungsgala im Metropolis-Kino läuft der Film DER 10. MAI von Franz Schnyder. Voher bekommt der langjährige Leiter der Cinémathèque suisse, Hervé Dumont, den Reinhold-Schünzel-Preis überreicht. Viel SGE-Relvantes gibt es dann im weiteren Programm zu sehen, und die Gäste-Liste hat es in sich. Geladen sind u.a.: Peter von Gunten, der PESTALOZZIS BERG (vgl. SGE #40) vorstellen wird; Loni von Friedl (DIE SCHATTEN WERDEN LÄNGER); und SGE-Glamour-Boy Helmut Förnbacher (SOMMERSPROSSEN, vgl. SGE #31). Nächste Woche macht SGE-Mitarbeiter Benedikt Eppenberger seine Aufwartung auf dem Internationalen Filmhistorischen Kongress, „der als integraler Teil des cinefest die Themen des Festivals vertieft“.

 

100/13

Rolf Schimpf (DER ALTE) feiert heute seinen 100sten Geburtstag. Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister, gratuliert: »Die Maßstäbe, die er bei Ermittlungen gesetzt hat, sind in der Realität bis heute unerreicht.«

Sinkflug beendet

Es befand schon länger im „Sinkflug“ (Süddeutsche Zeitung). Dennoch überrumpelt uns die Meldung, daß das Stadtcafé München mit dem heutigen Tag schließt. Es war nicht nur über Jahre die Anlaufstelle der SZ-Redakteure, sondern auch Ort für viele SGE-Heftpräsentationen. Und Setting für den SGE-Schlüsselfilm SIGI GÖTZ COLLECTORS ITEM. PS: Ein Nachruf

SIGI GÖTZ COLLECTORS ITEM von 1998 (Ulrich Mannes & Bernd Brehmer)

Alter, wer soll da reingehen?

Das Thema SUPERNASEN-Comeback wird seit ca. 40 Jahren von Fans und den Protagonisten am Köcheln gehalten. In einem Interview mit der NOZ erzählt Mike Krüger vom jüngsten Versuch: „Die Idee war, dass wir uns aus den 80ern in die Jetzt-Zeit beamen und weder E-Autos noch E-Zigaretten, Internet und Handys kennen“. Eine spezielle Rechercheaufgabe wäre es, alle SUPERNASEN-Wiederbelebungsversuche (inkl. Petitionen) zu bilanzieren. Bestimmt käme man da zwischen SUPERNASEN 3 und RÜCKKEHR DER SUPERNASEN auf einige Phantomprojekte – wäre eigentlich ein Fall für die Supernasenfans.