Boulevard der Erinnerung

Mit „99%iger Gewißheit“ erinnert morgen das 813-Kino in der Brücke (siehe unten) mit dem Film ERINNERUNGEN AN DIE ZUKUNFT (auf den unser Autor Benedikt Eppenberger in SGE # 32 eingegangen ist) an den kürzlich verstorbenen Komponisten Peter Thomas. Zu sehen gibt es davor noch eine Thomas-Trailerrolle und eine Einführung von André Malberg. Auf Peter Thomas kommen wir übrigens hier bald wieder zurück.

David Slama †

Die Agenturen melden den Tod von Kameramann David Slama, der bei über 80 Filmen für die Bildgestaltung verantwortlich war, mehmals für Adolf Winkelmann und Peter Goedel. Ein Highlight seiner Laufbahn war sicher der SGE-Kanonfilm TALENTPROBE (1979) von Peter Goedel, wo er mit vier 35mm-Kameras einen Talentprobe-Abend im Kölner Tanzbrunnen begleitet hat (vgl. SGE # 17 & 22).

  Szene aus TALENTPROBE

Mit Gästen

Mit dem belgischen (Stumm-)Film N • P von Lisa Spilliaert beginnt heute im Filmmuseum München das Underdox-Filmfestival. Mit vielen Gästen und viel Zelluloid und mit einem Pop-Up-Empfang auf dem St.-Jakobs-Platz. Empfehlenwert aus unserer Sicht ist auch noch das Kurzfilmprogramm am Dienstag. Da gibt’s neues von SGE-Cover-Girl Jovana Reisinger und Okin Cznupolowsky mit seinem STUBENHOCKER-ROCKER.

„Der Ulk war ihr Schicksal“

Heute um Mitternacht ehrt das NDR-Fernsehen Helga Feddersen, die heuer 90 Jahre alt geworden wäre, mit einer überaus sehenswerten Dokumentation von Oliver Schwabe: HELGA – DIE ZWEI GESICHTER DER FEDDERSEN (jetzt schon in der Mediathek zu sehen). Man bekommt eine gute Ahnung von Feddersens „überbordendem Œuvre“, auf das Stefan Ertl schon in SGE #21 mit seiner Hommage an die PLATTENKÜCHE hingewiesen hat.

Wiener Trost

Feiern ist z. Zt. schwierig, trauern auch, Urlaub machen erst recht. Das Filmarchiv Austria tröstet mit Summer Vibes und zeigt am morgigen Freitag ein Double Feature: Einen „fast vergessenen exotischen mit Mondo-Elementen angereicherten Thriller“ von Giampaolo Lombi und Edoardo Mulargia mit dem Titel INFERNO UNTER HEISSER SONNE und hinterher zur Entspannung Siggi Götz‘ GRIECHISCHE FEIGEN.