…startet im Münchner Werkstattkino die von uns mitorganisierte Carte Blanche für Hartmut Bitomsky. Für alle, die schon planen wollen, präsentieren wir hier die Programmfolge und zitieren einleitend aus dem Flyer:
„Für neun Tage überlässt das Münchner Werkstattkino seine Spielstätte dem Filmemacher und Essayisten Hartmut Bitomsky, der seit gut einem Jahr seinen Lebensmittelpunkt in München hat. Bitomsky, Jahrgang 1942, zählt neben Harun Farocki, Wolfgang Petersen und Holger Meins zum politisierten ersten Jahrgang der „Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin“ (DFFB); von 2006 bis 2009 war er deren Direktor – und davor Dekan und Dozent am California Institute of the Arts. Er gehörte zum Redaktionsteam der legendären Filmkritik, veröffentlichte wegweisende Filmbücher (u.a. Die Röte des Rots von Technicolor) und entwickelte mit seinen filmischen Essays eine „spezielle Form der Medienarchäologie“. Egal ob er sich mit den „Grundaxiomen des Kinos“ auseinandersetzt, den deutschen (Pseudo-)Mythen auf den Grund geht oder sich auf Amerika-Exkursion begibt, seine Filme sind ein analytisches und zugleich sinnliches Erlebnis. Neben eigenen Schlüsselwerken präsentiert Bitomsky eine persönliche Filmauswahl, zu der auch „murkelige, undurchsichtige kleine Filme“ gehören, die gar keine höheren Weihen bekommen sollen. Die Auswahl umfasst Western, B-Pictures und Noir-Klassiker, dazu Filme der DFFB-Absolventen Christian Petzold und Thomas Arslan, die Bitomsky gefördert und begleitet hat.“ Weiterlesen „Nächste Woche…“ →