Giftschrankfilme in Graz

Auch dieses Jahr zeigt die Diagonale in Graz ein bemerkenswertes Synema-Special: Sie zollt jenen gerne totgeschwiegenen Propagandastreifen der Wien-Film die Aufmerksamkeit, die „im Rahmen der großdeutschen Filmherstellung“ nach dem Anschluß 1938 entstanden sind, „eine visuelle Reise zur dunklen Seite des Kinos und eine Replik auf den schwierigen Umgang mit dem Nazi-Filmerbe.“

Monika Lundi †

Monika Lundi, die tief im SGE-Kosmos (Marran Gosov, Harald Reinl u.a.) mitgewirkt hat, ist gestorben, wie wir aus dieser Anzeige erfahren haben. Und deshalb nehmen einen neuen SGE-Glamour-Hit ins Programm: Wir wollen es haben (1974), ein Paul-Anker-Cover, ein Song mit Botschaft – im Duett mit ihrem damaligen Mann Horst Janson (†).

HK auf Tour in Wien

Mit BLONDE AMBITION, „einem Feuerwerk der Extravaganz für alle, die DEEP THROAT und SINGIN’ IN THE RAIN lieben“ und mit JUNGFRAU AUS ZWEITER HAND, einem Sittenkrimi des „trivialfilmisch vielseitig erprobtn Exil-Ungarn und ehemaligen Priesters Ráthonyi“ darf sich das Wiener Publikum „auf einen etwas anderen Ritt durch die Kinogeschichte freuen“. Zum ersten Mal gastiert der Hofbauer-Kongress beim Filmarchiv Austria in Wien, in den Räumen des Metro-Kinos.

Wo bleibt die Konfektion?

Mit Weltstars und neuer Festivalleitung beginnen heute die 75. Berliner Filmfestspiele. Die diesjährige Retro Wild, schräg, blutig – Deutsche Genrefilme der 70er könnte unsere Herzen höher schlagen lassen. Leider ist die Auswahl flau, für uns nur minimal inspirierend. Immerhin, auf Critic.de startet anläßlich dieser Retro eine Essay-Reihe. Den Auftakt macht Olaf Möller, der das Konfektionskino vermißt. Wir beobachten weiter.