Große Sorge ums ZDF. Lt. Medienberichten werden dieses Jahr vom Sender nur drei Rosamunde-Pilcher-Filme in Auftrag gegeben. Auch Inga Lindstöm „steht auf dem Prüfstand“ (Der Spiegel). Dahinter steckt der Strategieprozeß „ZDF für alle“. Allerdings eine Serie, nämlich DER ALTE, bekommt eine neue Chance, also eine neue Staffel, die 47ste, und ab der dritten Folge übernimmt Thomas Heinze von Jan-Gregor Kremp die Rolle des ermittelnden Kommissars. Das ist dann der fünfte Ermittler des „Krimi-Dinosauriers“ (Der Spiegel) – wenn wir richtig gezählt haben.
Fanbase 2023
Wir gratulieren Society-Lady Djamila Rowe, Nachrückerin für SGE-Glamour-Boy Martin Semmelrogge, zum Sieg im diesjährigen Dschungelcamp. Ihre SGE-Kosmos-Tauglichkeit muß noch geprüft werden.
Moshammer spezial (Forts.)

JULIA reloaded
Ist es Zufall oder hat es Methode? Unser SGE-Schlüsselfilm ES WAR NICHT DIE NACHTIGALL aka JULIA aka DIE NICHTE DER O. aka DER LIEBESSCHÜLER von Sig(g)i Götz-Rothemund (vgl. SGE #24) erscheint gerade mehrfach auf DVD/BluRay. Für den deutschen Konsumenten in einer weiteren Veröffentlichung der Lisa-Film-Kollektion von Subkultur-Entertainment. Wir müssen aber auf die internationale Edition hinweisen. Das US-Label CultEpics (das letztes Jahr eine exklusive Silvia Kristel-Box herausgebracht hat) präsentiert als Special Feature einen Essay von SGE-Herausgeber Ulrich Mannes über die Karriere des Regisseurs. Zufällig unterhalten sich auch noch Tarantino und Avary in ihrem Podcast Video Archive über den Film (ohne sich für den Regisseur zu interessieren).

Richard Rigan †
Er war ein „sinnlich gefährlicher, genuin Münchner Rock’n’Roller“ (Hans Schifferle), Gründer des Rigan-Clan und des Rigan-Club, wo es unglaubliche Konzerte gab. Und er spielte in Martin Müllers KEINER HAT DAS PFERD GEKÜSST. Heute erfahren wir, daß der „Elvis von Schwabing“ und SGE-Glamour-Boy Richard Rigan (vgl. SGE #7) im Alter von 77 Jahren gestorben ist.
Neues aus der Musikarchäologie
Wir bleiben in der Schweiz. Deutschlandfunk Kultur unterhält sich mit Jazz-Legende Bruno Spoerri über dessen Soundtrack zum DER WÜRGER VOM TOWER (Regie: Hans Mehringer, Produktion: Erwin C. Dietrich). Wer die ganze Geschichte von Spoerri wissen will, der schaut in SGE #29 (Würgen zwischen 12 und 12 von Benedikt Eppenberger).
SCHLESISCHES TOR
Sie geht weiter: Carte Blanche für Clemens Klopfenstein

Tatjana Patitz †
Für Franz Josef Wagner war sie die letzte Traumfrau, für uns ist sie ein SGE-Glamour-Girl der ersten Stunde (vgl. SGE #1). Nun ist das Supermodel Tajana Patitz mit 56 Jahren gestorben.
Ein junges Mädchen
Noch schnell darauf aufmerksam gemacht: Monika Zinnenberg, SGE-Glamour-Girl im spe, feiert mit – beim 32. Geburtstag des Filmclubs 813 in Köln.
Heute beginnt sie…
…die Carte Blanche für Clemens Klopfenstein im Werkstattkino München. Artechock und die Süddeutsche schreiben drüber, auf Deutschlandfunk Kultur erzählt Klopfenstein selbst.